Trainingsvorsprung: der Name ist Programm
Bei meinen unterschiedlichen Tätigkeiten als Berater, Kunsttherapeut, Supervisor oder Trainer sehe ich Ähnlichkeiten zu Prozessen, die beim Trainieren wirksam sind:
- Genau – mit allen Kanälen - hinschauen, beobachten, wahrnehmen
 - Gemeinsam Stärken und Schwächen analysieren und bewusst machen
 - Veränderungsmöglichkeiten finden, benennen und auswählen
 - Auf den Rhythmus achten - trainieren und regenerieren
 
...daher: trainingsvorsprung.
			Gernot Scheucher
Psychologe, Kunsttherapeut, Supervisor und Outdoor-Trainer
- der frosch {hylidae}
 - Kann dank seiner charakteristischen Haftscheiben an den Finger- und Zehenenden ausgezeichnet klettern. Schwimmhäute an den Hinterbeinen machen ihn zu einem exzellenten Schwimmer.
 
